Erster Meilenstein: Hardwareaustausch in der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben verlief problemlos
Am Dienstag erfolgte die Umstellung auf die neue Hardware des Einsatzleitsystems (ELS) im Rahmen des fünfjährigen Hardwareaustauschs. Die Umstellung in der Integrierten Leitstelle verlief problemlos und strukturiert ab.

Dank der lokalen Autonomie am Betriebsstandort Friedrichshafen konnte das System während des Dienstbetriebs reibungslos gewechselt werden und im Laufe des Nachmittags konnte das neue System in Betrieb genommen werden.
Hier zeigt sich deutlich, wie wertvoll unsere 2017/2018 eingeführte, georedundante Systemarchitektur ist. Unsere Mitarbeitenden mussten nicht einmal den Standort wechseln, sondern konnten ihre Arbeit in ihrer gewohnten Umgebung fortführen. Das Einsatzpersonal von den Rettungsdiensten und den Feuerwehren hat von der Umstellung kaum etwas / nichts bemerkt.
Am 01.04. wird der nächste Meilenstein im Projekt folgen: Dann wird die alte Kommunikationsanlage (KMS-Anlage) umgestellt, welche auch Features wie die Live-Sprachübersetzung und TR-Notruf (Übermittlung von Standortkoordinaten) umsetzen kann, was die Arbeit unserer Mitarbeitenden vereinfachen wird.
Ein großer Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen aus der Leitstelle und der IT, welche gemeinsam in den vergangenen Wochen und Monaten an der erfolgreichen Umstellung gearbeitet haben.